1. hallo-muenchen-de
  2. Bayern

Überholmanöver scheitert: Pkw prallen frontal zusammen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Oberteisendorf - Ein Überholmanöver eines 26-jährigen Freilassingers ging am Donnerstagabend gehörig schief: Er übersah einen entgegenkommenden Opel, die beiden Autos prallten aufeinander.

null
1 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
2 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
3 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
4 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
5 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
6 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
7 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
8 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
9 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
10 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL
null
11 / 11Bei dem Unfall waren Einsatzkräfte des Roten Kreuzes, der Frewilligen Feuerwehr Oberteisendorf und der Polizei im Einsatz. © BRK BGL

Der 26-jährige Freilassinger war am Donnerstagabend mit seinem Mitsubishi auf der B304 in Richtung Freilassing unterwegs. Kurz nach Gastag wollte er einen vorausfahrenden Lkw überholen und scherte dafür links aus. Womöglich übersah er dabei jedoch, dass ihm ein Opel entgegenkam. Die beiden Pkw prallten mit voller Wucht zusammen.

Durch den Aufprall kam die 62-jährige Opel-Fahrerin von der Fahrbahn ab. Ein Verkehrsschild wurde umgerissen, schließlich blieb der Wagen auf der Seite liegen. Doch die Frau hatte Glück im Unglück: Wie das Bayerische Rote Kreuz berichtet, kam sie mit leichten Verletzungen davon.

Das Rote Kreuz war mit einem Rettungshubschrauber und zwei Rettungswagen sofort vor Ort und brachte die Verletzte ins Klinikum Traunstein. Auch der junge Freilassinger hatte Glück: Er blieb weitgehend unverletzt.

Die beiden Fahrzeuge wurden jedoch beide stark beschädigt, es entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 9.000 Euro. Die Pkw wurden von einem Teisendorfer Abschleppdienst geborgen und abtransportiert.

Während der Unfallaufnahme musste die B304 zeitweise komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr Oberteisendorf, die mit 25 Einsatzkräften vor Ort war, reinigte die Fahrbahn, sicherte die Unfallstelle ab und leitete den restlichen Verkehr vorbei. So kam es zu keinen größeren Behinderungen. Die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache übernimmt nun die Polizeiinspektion Freilassing.

Auch interessant

Kommentare