Raffael Scherer

Raffael Scherer

Zuletzt verfasste Artikel:

Musik für Milch und Honig: 500 Euro für Haar-Hymne „950“

Musik für Milch und Honig: 500 Euro für Haar-Hymne „950“

Im Februar startete der Haarer Sven Wrobel seine Spendenaktion für den Haarer Tisch. Nun konnte er dem Haarer Tisch die Spendengelder überreichen.
Musik für Milch und Honig: 500 Euro für Haar-Hymne „950“
Erstmals in Bayern: Pflanzentauschbörse in Deisenhofen gestartet

Erstmals in Bayern: Pflanzentauschbörse in Deisenhofen gestartet

Die ISUS Stiftung startet mit dem Pflanzenschrank ein neues Kooperationsprojekt mit dem Verkehrs- und Gartenbauverein Oberhaching.
Erstmals in Bayern: Pflanzentauschbörse in Deisenhofen gestartet
Boid is O‘zapft: Vorbereitungen für Volksfest Haar

Boid is O‘zapft: Vorbereitungen für Volksfest Haar

Haar hat einen Festwirt für sein erstes eigenes Volksfest gefunden. Der Straubinger Gastronom Robert Schmidt organisiert die vier Tage.
Boid is O‘zapft: Vorbereitungen für Volksfest Haar
Von allem zu viel: Klares Nein zu Bauvorhaben in Feldkirchen

Von allem zu viel: Klares Nein zu Bauvorhaben in Feldkirchen

Der Gemeinderat Feldkirchen entscheidet sich klar gegen Wohnanlage an der Aschheimer Straße.
Von allem zu viel: Klares Nein zu Bauvorhaben in Feldkirchen
Ehrenbürger nach 45 Jahren Dienst für Hohenbrunn

Ehrenbürger nach 45 Jahren Dienst für Hohenbrunn

Ehemaliger Vizebürgermeister Benno Maier verabschiedet sich aus Hohenbrunner Gemeinderat.
Ehrenbürger nach 45 Jahren Dienst für Hohenbrunn
Von München bis zum Bodensee: Der Langstreckenwanderer aus Waldtrudering

Von München bis zum Bodensee: Der Langstreckenwanderer aus Waldtrudering

Den Architekten Wichart Hölscher aus Waldtrudering zieht es stets hinaus in die Natur.
Von München bis zum Bodensee: Der Langstreckenwanderer aus Waldtrudering
Rathaus beschließt technische Sanierung für knapp 100.000 Euro

Rathaus beschließt technische Sanierung für knapp 100.000 Euro

Eingeschlossene Menschen im Fahrstuhl und Schlüssel die nicht öffnen: Feldkirchen investiert in neue Technik.
Rathaus beschließt technische Sanierung für knapp 100.000 Euro
„Längste eingleisige Strecke“: Das sagt der Verkehrsminister

„Längste eingleisige Strecke“: Das sagt der Verkehrsminister

Die längste eingleisige Strecke bei der S-Bahn im Großraum München ist der Ast zwischen Giesing und Kreuzstraße. Daher bedarf es dort dringend einer Lösung.
„Längste eingleisige Strecke“: Das sagt der Verkehrsminister
Elektromotor und 24/7 per App buchbar: Ayings neuer Isarflitzer

Elektromotor und 24/7 per App buchbar: Ayings neuer Isarflitzer

Aying und Schäftlarn starten ein Pilotprojekt für E-Carsharing. Es soll Einwohnern, Unternehmen und Touristen zu mehr Mobilität verhelfen.
Elektromotor und 24/7 per App buchbar: Ayings neuer Isarflitzer
Mehr Übersicht bei Bewegungsdrang: Neues Sportamt in Haar

Mehr Übersicht bei Bewegungsdrang: Neues Sportamt in Haar

In Haar gibt es eine Vielzahl an Sportarten und Sportstätten. Diese sind künftig gebündelt im Rathaus: beim neuen Sportamt.
Mehr Übersicht bei Bewegungsdrang: Neues Sportamt in Haar
Weiterhin kein Empfang in Perlacher Ottobrunner Straße

Weiterhin kein Empfang in Perlacher Ottobrunner Straße

Seit dem Abriss einer Mobilfunkantenne klagen Anlieger über Funklöcher. Ein Ersatzbau soll frühestens Ende des Jahres kommen.
Weiterhin kein Empfang in Perlacher Ottobrunner Straße
Footballteam Munich Ravens spielt im Unterhachinger Sportpark

Footballteam Munich Ravens spielt im Unterhachinger Sportpark

Die Gemeinde Unterhaching stellt der American-Football-Mannschaft Munich Ravens für die Spielsaison 2023/24 das Stadion zur Verfügung.
Footballteam Munich Ravens spielt im Unterhachinger Sportpark
Menschliche Schranke dank abgelaufenem TÜV an Sauerlacher Bahnübergang

Menschliche Schranke dank abgelaufenem TÜV an Sauerlacher Bahnübergang

Mohammed Güzel sorgt an der Kreuzung Kleefeldstraße und Otterfinger Weg mit seinen Kollegen seit Februar für eine gesicherte Nutzung des Bahnübergang
Menschliche Schranke dank abgelaufenem TÜV an Sauerlacher Bahnübergang
Ottobrunner Falkenstraße bekommt Bäume, Bank und Bordsteinkanten

Ottobrunner Falkenstraße bekommt Bäume, Bank und Bordsteinkanten

Die Sanierungsarbeiten an der Alpenrosenstraße in Ottobrunn gehen voran. Um die Einmündung auf die Falkenstraße gab es aber Diskussionsbedarf.
Ottobrunner Falkenstraße bekommt Bäume, Bank und Bordsteinkanten
Knapp 10.000 Fahrten in fünf Monaten: Flex-Bus in Sauerlach

Knapp 10.000 Fahrten in fünf Monaten: Flex-Bus in Sauerlach

Der On-Demand-Service Flex wird im Landkreis München gut angekommen. Vor allem erfreuen sich die Sauerlacher an dem neuen Service.
Knapp 10.000 Fahrten in fünf Monaten: Flex-Bus in Sauerlach
Doch keine über 7 Millionen Euro teure Wohnung für den Hausmeister

Doch keine über 7 Millionen Euro teure Wohnung für den Hausmeister

Der Taufkirchner Gemeinderat hat sich gegen die Ausbaumöglichkeit eines viertes Stocks bei der neuen Mittelschule am Lindenring entschieden.
Doch keine über 7 Millionen Euro teure Wohnung für den Hausmeister
Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität

Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität

Höhenkirchen-Siegertsbrunns Bürgermeisterin Mindy Konwitschny unterschreibt Antrag für eine Genehmigung dreier Windräder. 
Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität
Jubiläum der Riemer Maibaumfreunde: Der „unstehlbare“ Baum

Jubiläum der Riemer Maibaumfreunde: Der „unstehlbare“ Baum

Es ist der zehnte Maibaum, der in Riem turnusgemäß alle fünf Jahre aufgestellt wird — und das, obwohl es die Riemer Maibaumfreunde erst 20 Jahre gibt.
Jubiläum der Riemer Maibaumfreunde: Der „unstehlbare“ Baum
So sieht Berg am Laims erstes Wappen aus

So sieht Berg am Laims erstes Wappen aus

Der 19-jährige Einheimische Ivan Jurcec präsentiert für Berg am Laim seinen durchdachten Wappenvorschlag.
So sieht Berg am Laims erstes Wappen aus
Dieser Mann bei der FEZ kümmert sich seit 26 Jahren um Notrufe

Dieser Mann bei der FEZ kümmert sich seit 26 Jahren um Notrufe

In der Feuerwehr­einsatzzentrale im Landkreis München ist Eric Bayer aus Gräfelfing Dienstältester.
Dieser Mann bei der FEZ kümmert sich seit 26 Jahren um Notrufe
Nach über 60 Jahren: Krankenschwester Alma Midasch verabschiedet

Nach über 60 Jahren: Krankenschwester Alma Midasch verabschiedet

Jahrelang war die Heimstettnerin Alma Midasch für das Klinikum in Haar tätig und gründete das Psychiatrie Museum mit.
Nach über 60 Jahren: Krankenschwester Alma Midasch verabschiedet
Taufkirchnerin will mit Musik über den Verlust hinweghelfen

Taufkirchnerin will mit Musik über den Verlust hinweghelfen

Trauer zulassen und verarbeiten: Das macht Susanne Gärtner mit ihrem Lied „Jenseits der Wolken“, gesungen und gespielt von Joachim Goerke.
Taufkirchnerin will mit Musik über den Verlust hinweghelfen
„Schlag ins Gesicht der Maibaumfreunde“: Streit ums Gartenhaus

„Schlag ins Gesicht der Maibaumfreunde“: Streit ums Gartenhaus

Peter Paul Gantzer von der SPD forderte in der jüngsten Gemeinderatssitzung neue Rahmenbedingungen zur Nutzung der Hütte samt Garten.
„Schlag ins Gesicht der Maibaumfreunde“: Streit ums Gartenhaus
Erzfeind Kopfsteinpflaster: Die Oberhachinger Schwerbehindertenvertretung

Erzfeind Kopfsteinpflaster: Die Oberhachinger Schwerbehindertenvertretung

Die Rollstuhlfahrerin Carina Fichtel arbeitet bei der Gemeinde in der Steuerstelle Finanzverwaltung und kämpft für die Kollegen gegen die Tücken des Alltags.
Erzfeind Kopfsteinpflaster: Die Oberhachinger Schwerbehindertenvertretung
Frösche, Vögel und Orchideen: Bund Naturschutz Oberhaching wird 40

Frösche, Vögel und Orchideen: Bund Naturschutz Oberhaching wird 40

Seit über 20 Jahren ist Gerhard Mebus beim Bund Naturschutz schon aktiv und kümmert sich um die Pflanzen- und Tierwelt in Oberhaching. Die Ortsgruppe gibt es bereits seit 40 Jahren.
Frösche, Vögel und Orchideen: Bund Naturschutz Oberhaching wird 40
Her mit erneuerbaren Energien: Haar setzt auf Wind und Sonne

Her mit erneuerbaren Energien: Haar setzt auf Wind und Sonne

Komplett nachhaltig und CO2-neutral: Dieses Ziel verfolgt die Gemeinde Haar mit ihren neuen Plänen, die nun Thema im Gemeinderat waren.
Her mit erneuerbaren Energien: Haar setzt auf Wind und Sonne
Kleine Stars auf großer Leinwand: Schüler-Kurzfilm nominiert

Kleine Stars auf großer Leinwand: Schüler-Kurzfilm nominiert

Die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen hat in einem Jugendworkshop den Kurzfilm „(K)Ein Platz für 2“ von Kindern für Kinder gedreht. Nun wurde das Werk für den Münchner Jugendfilmpreis nominiert.
Kleine Stars auf großer Leinwand: Schüler-Kurzfilm nominiert
1000 Kilometer durch den Balkan auf dem Moped: Ottobrunner wagt es

1000 Kilometer durch den Balkan auf dem Moped: Ottobrunner wagt es

Dieses Jahr wollen die vier Mopedfahrer aus dem Münchner Landkreis über 1000 Kilometer mit ihren Gefährten beim Moped Rodeo, der Moped Langstrecken Rallye durch den Balkan, wieder die Straßen unsicher machen – und dabei auch noch etwas Gutes tun.
1000 Kilometer durch den Balkan auf dem Moped: Ottobrunner wagt es
Pläne zum Bau des Schulcampus in Oberhaching gehen voran

Pläne zum Bau des Schulcampus in Oberhaching gehen voran

Am Bahnhof soll der Schulcampus Deisenhofen entstehen. Nach gewünschten Änderungen und Verkehrsgutachten gehen die Pläne für den Neubau in die nächste Runde. 
Pläne zum Bau des Schulcampus in Oberhaching gehen voran
Solar und Windkraft in Oberhaching: Wann kann „Herr Huber“ investieren?

Solar und Windkraft in Oberhaching: Wann kann „Herr Huber“ investieren?

Die Gemeinde Oberhaching gründet zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen eine eigene Projektgesellschaft, bei der sich Bürger beteiligen können.
Solar und Windkraft in Oberhaching: Wann kann „Herr Huber“ investieren?
Ein Lied für Haar und seine Bedürftigen

Ein Lied für Haar und seine Bedürftigen

Solokünstler Sven Wrobel sammelt mit seiner Heimat-Hymne „950“ Spenden für den Haarer Tisch.
Ein Lied für Haar und seine Bedürftigen
„Fritz“-Quartier: Pläne für Neuperlacher Fritz-Schäffer-Straße

„Fritz“-Quartier: Pläne für Neuperlacher Fritz-Schäffer-Straße

Ein Zukunftsgerichtetes Quartier für alle: Neuperlach darf sich auf das „Fritz District“ freuen.
„Fritz“-Quartier: Pläne für Neuperlacher Fritz-Schäffer-Straße
Diese Oberhachingerinnen nehmen den Klimawandel persönlich

Diese Oberhachingerinnen nehmen den Klimawandel persönlich

Claudia Hutten und Verena Senft wollen mit positiver Herangehensweise die Menschen für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz begeistern. 
Diese Oberhachingerinnen nehmen den Klimawandel persönlich
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft erteilt Zehn-Minutentakt der S4 nach Haar weitere Abfuhr

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft erteilt Zehn-Minutentakt der S4 nach Haar weitere Abfuhr

Der Antrag des Stadtrats auf einen durchgehenden Zehn-Minuten-Takt der S4 zwischen Trudering und Haar wurde erneut abgewiesen. Laut BEG liege die Taktveränderung finanziell nicht im Bereich des Möglichen.
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft erteilt Zehn-Minutentakt der S4 nach Haar weitere Abfuhr