Oliver Schmitz

Oliver Schmitz

Oliver Schmitz ist Reporter der Zentralredaktion West in Köln und schreibt für 24RHEIN. Neben seiner großen Leidenschaft für Sport und besonders den 1. FC Köln interessiert er sich für auch für alles, was regional in Rheinland & NRW passiert.

Ist stolzer Imi und nennt Köln seit vielen Jahren sein Zuhause. Er sammelte seine ersten journalistischen Erfahrungen – wie sollte es auch anders sein – bei einer kleinen Lokalzeitung. Anschließend packte ihn das Interesse am etwas anderen Sport: dem elektronischen. So verschieden die Ausübung des E-Sports auch sein mag – die Berichterstattung ist es nicht unbedingt. Deswegen konnte er hier wertvolle Einblicke in den Sportjournalismus gewinnen.

So oder so war Sport in seinem Leben immer präsent – sowohl aktiv als auch passiv. Seit seinem sechsten Lebensjahr übt er seine Leidenschaft aus: unter anderem im Fußball und Basketball. In der Eifel aufgewachsen, nach dem Abi nach Köln gezogen und vor allem wegen der tollen Menschen geblieben.

Zuletzt verfasste Artikel:

Nachbesserungen beim 49-Euro-Ticket gefordert – Länder wollen offene Fragen angehen

Nachbesserungen beim 49-Euro-Ticket gefordert – Länder wollen offene Fragen angehen

Der DGB fordert Nachbesserungen beim Deutschlandticket. Die Verkehrsminister der Länder wollen nun wichtige Fragen klären. Aktuelle News zum 49-Euro-Ticket.
Nachbesserungen beim 49-Euro-Ticket gefordert – Länder wollen offene Fragen angehen
Saturn, Galeria, C&A und Co. schließen Filialen – was Kunden wissen müssen

Saturn, Galeria, C&A und Co. schließen Filialen – was Kunden wissen müssen

In zahlreichen Städten schließen Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof, C&A oder Saturn/Media Markt. Doch auch weitere Unternehmen sind betroffen.
Saturn, Galeria, C&A und Co. schließen Filialen – was Kunden wissen müssen
Was Studenten beim 49-Euro-Ticket beachten müssen: Zusatzticket nötig

Was Studenten beim 49-Euro-Ticket beachten müssen: Zusatzticket nötig

Seit Ankündigung des 49-Euro-Tickets standen mögliche Rabatte für Studierende in Raum. Die wird es erstmal nicht geben – dafür aber ein Zusatzticket.
Was Studenten beim 49-Euro-Ticket beachten müssen: Zusatzticket nötig
Rosenmontag in NRW: Kölner Karnevalszug mit Rekordlänge – Polizei zieht Fazit

Rosenmontag in NRW: Kölner Karnevalszug mit Rekordlänge – Polizei zieht Fazit

In Köln und Düsseldorf fanden an Rosenmontag endlich wieder die beliebten Karnevalswegesszüge statt. 24RHEIN hat das Spektakel live begleitet.
Rosenmontag in NRW: Kölner Karnevalszug mit Rekordlänge – Polizei zieht Fazit
Studenten und Co.: NRW plant günstigere Alternativen zu  49-Euro-Ticket

Studenten und Co.: NRW plant günstigere Alternativen zu 49-Euro-Ticket

Das 49-Euro-Ticket soll am 1. Mai 2023 kommen. In NRW könnten parallel noch weitere ÖPNV-Tickets für gewisse Gruppen wie Studenten eingeführt werden.
Studenten und Co.: NRW plant günstigere Alternativen zu 49-Euro-Ticket
Verwirrung um 49-Euro-Ticket: Kostet eine vorzeitige Kündigung 30 Euro?

Verwirrung um 49-Euro-Ticket: Kostet eine vorzeitige Kündigung 30 Euro?

Das 49-Euro-Ticket soll es im monatlichen Abo zu kaufen geben, doch zur Kündigung sind noch Fragen offen. Eine mögliche Gebühr sorgte für Verwirrung.
Verwirrung um 49-Euro-Ticket: Kostet eine vorzeitige Kündigung 30 Euro?
49-Euro-Ticket könnte bald teurer werden – das ist der Grund

49-Euro-Ticket könnte bald teurer werden – das ist der Grund

Das Deutschlandticket soll ab 2023 für 49 Euro im Monat angeboten werden. Doch der Preis ist auf keinen bestimmten Zeitraum festgelegt. Es könnte schnell teurer werden.
49-Euro-Ticket könnte bald teurer werden – das ist der Grund
11.11.: Zülpicher überfüllt, KVB fällt aus – chaotischer Karnevalsstart in Köln

11.11.: Zülpicher überfüllt, KVB fällt aus – chaotischer Karnevalsstart in Köln

Köln: Zum Start der Karnevalssession 2023 am 11.11. gab es einen Massenandrang im Zülpicher-Viertel. Das sorgte für Chaos und Kritik. So fällt die Bilanz aus.
11.11.: Zülpicher überfüllt, KVB fällt aus – chaotischer Karnevalsstart in Köln
11.11. in Köln: Chaos auf Zülpicher Straße – Stadt zieht erste Bilanz

11.11. in Köln: Chaos auf Zülpicher Straße – Stadt zieht erste Bilanz

Am 11.11. wird in ganz Köln der Start in den Karneval gefeiert. Allein im Kölner Party-Hotspot werden Zehntausende erwartet. Der News-Ticker zum 11.11. in Köln.
11.11. in Köln: Chaos auf Zülpicher Straße – Stadt zieht erste Bilanz
NRW: Nächste A45-Brücke wird gesprengt – alle Infos im Überblick

NRW: Nächste A45-Brücke wird gesprengt – alle Infos im Überblick

In NRW steht die nächste A45-Brückensprengung an. Ende Oktober wird die Talbrücke Landeskroner Weiher bei Siegen dem Erdboden gleich gemacht. Das muss man wissen.
NRW: Nächste A45-Brücke wird gesprengt – alle Infos im Überblick
NRW: Verkehrsverbund könnte 49-Euro-Ticket blockieren

NRW: Verkehrsverbund könnte 49-Euro-Ticket blockieren

Das 49-Euro-Ticket könnte regional doch noch scheitern. Der größte NRW-Verkehrsverbund droht bei zu wenig Geld mit einem Boykott. Ein NRW-Abo hält er für möglich.
NRW: Verkehrsverbund könnte 49-Euro-Ticket blockieren
Supermärkte sollen um 20 Uhr schließen – um Energie zu sparen

Supermärkte sollen um 20 Uhr schließen – um Energie zu sparen

Energiekrise: Tegut bringt kürzere Öffnungszeiten für Supermärkte ins Gespräch. Supermärkte sollen um 20 Uhr schließen. Bayern soll dabei Vorbild sein.
Supermärkte sollen um 20 Uhr schließen – um Energie zu sparen
Tag der Deutschen Einheit: Einkaufen trotz Feiertag – wo das möglich ist

Tag der Deutschen Einheit: Einkaufen trotz Feiertag – wo das möglich ist

Da der Tag der Deutschen Einheit ein Feiertag ist, müssen die meisten Geschäfte geschlossen bleiben. Doch einige dürfen dennoch öffen. Überblick.
Tag der Deutschen Einheit: Einkaufen trotz Feiertag – wo das möglich ist
Rewe-Änderung: Fleischtheke wird teilweise vegan – diese Filialen sind dabei

Rewe-Änderung: Fleischtheke wird teilweise vegan – diese Filialen sind dabei

Rewe erweitert sein veganes Angebot. Ab sofort gibt es die Alternativen zu Wurst- und Käse auch direkt in den Frischetheken. Doch nicht in allen Filialen.
Rewe-Änderung: Fleischtheke wird teilweise vegan – diese Filialen sind dabei
Blackout in Deutschland? Stromausfälle lokal möglich – sagen die Netzbetreiber

Blackout in Deutschland? Stromausfälle lokal möglich – sagen die Netzbetreiber

Energiekrise: Jetzt werden auch mögliche „Blackouts“ diskutiert. Laut Netzbetreiber Amprion sind Stromausfälle in Winter tatsächlich möglich.
Blackout in Deutschland? Stromausfälle lokal möglich – sagen die Netzbetreiber