Pfandbon im Geldbeutel vergessen – wie lange der Zettel eingelöst werden kann
Jedem ist es schon einmal passiert: Die Pfandflaschen wurden zwar abgegeben, doch dann wurde der Pfandbon im Geldbeutel vergessen. Doch wie lange ist der Zettel noch gültig?
Die Geissens mit Sabotage-Verdacht – hat sich jemand am Lamborghini zu schaffen gemacht?
Macht sich ein dreister Saboteur an den Autos der Geissens zuschaffen? Lesen Sie hier, welch bösen Verdacht Robert und Carmen in der neuen RTLZWEI-Folge haben:
Schon seit ihrer Kindheit: „Let‘s Dance“-Star Anna Ermakova leidet an Krankheit
Spätestens nach ihrem Slowfox mauserte sich Model Anna Ermakova zur Favoritin bei „Let‘s Dance“. Lesen Sie hier, an welcher schmerzhaften Krankheit sie seit ihrer Kindheit leidet:
Vorschau zeigt Unfall bei „Die Geissens“ – Sorge um Familienhund Maddox
Hund Maddox ist das Ein und Alles der Familie Geiss. Als es zum Unfall mit dem Vierbeiner kommt, ist die Sorge riesig. Lesen Sie hier, was die RTLZWEI-Vorschau der neuen Folge von „Die Geissens“ verrät:
Ob in die Suppe, auf den Braten oder aufs Frühstücksei – für viele Menschen gehört die flüssige Maggi-Würze einfach zum Essen dazu. Lesen Sie hier, warum man darauf aber lieber verzichten sollte:
Technischer Defekt sorgt für Schnäppchen-Einkäufe bei Kaufland
Mehrere TikTok-Videos zeigen irre Szenen in Kaufland-Filialen. Lesen Sie hier, warum sich Kunden wegen eines technischen Defekts offenbar zum Schnäppchenpreis die Einkaufswägen voll machen konnten.
Wetter-Experte warnt vor Starkregen und Flutgefahr im März
Die Wetter-Prognosen für den Südwesten bleiben alles andere als frühlingshaft. Lesen Sie hier, warum Wettermodelle aktuell sogar heftige Niederschläge mit steigender Hochwassergefahr sehen:
Trauer in den Benz-Baracken: Diese „Hartz und herzlich“-Stars starben während der Sendung
Seit vielen Jahren begeistert die RTLZWEI-Doku „Hartz und herzlich“ aus den Benz-Baracken die Zuschauer. Von diesen TV-Lieblingen mussten die Fans bereits Abschied nehmen:
Ewigkeits-Chemikalien PFAS an mehr als 1.500 Orten in Deutschland nachweisbar
Weit verbreitet, langlebig und potenziell giftig: An vielen Orten in Deutschland lassen sich die sogenannten Ewigkeitschemikalien PFAS nachweisen. Lesen Sie hier mehr:
Reinigungstücher im Öko-Test – zwei Marken-Produkte fallen durch
Wenn‘s mal schnell gehen soll, greifen viele zu feuchten Reinigungstüchern. Öko-Test hat 20 Produkte für alle Hauttypen getestet. Lesen Sie hier, welche Sache die Experten vor allem bemängeln:
Im großen Ketchup-Vergleich können die Experten von Öko-Test neun Produkte empfehlen. Der Klassiker hingegen fällt im Test gnadenlos durch. Lesen Sie hier, warum:
Nasenspray, Tabletten, Tropen: Mittel gegen Heuschnupfen im Test
Juckende Augen, laufende Nase und Müdigkeit – die Pollensaison hat begonnen. Stiftung Warentest hat Medikamente gegen Heuschnupfen genauer unter die Lupe genommen. Lesen Sie hier das Ergebnis:
Fahrradschlösser im Vergleich: Günstiges Produkt ist Testsieger
Um den Drahtesel vor Dieben zu schützen, muss man tief in die Tasche greifen – oder? Stiftung Warentest ist nach dem Vergleich von Fahrradschlössern anderer Meinung. Lesen Sie hier, warum:
Milch im Vergleich bei Stiftung Warentest – sechs Produkte sind „sehr gut“
Die Experten von Stiftung Warentest haben sich 28 Vollmilch-Produkte vorgenommen – vom teuren Markenartikel bis zum Discounter-Schnäppchen. Lesen Sie hier das Test-Ergebnis im Überblick:
Hersteller erhöht Preis: Bier-Marke wird bald teurer
Alles wird teurer. Ab dem 1. März auch die Produkte eines Getränkeherstellers, der besonders für sein Bier bekannt ist. Lesen Sie hier, welche Getränke betroffen sind:
Änderungen im März 2023 – die wichtigen Neuerungen im Überblick
Auch der März 2023 hält wieder einige Änderungen bereit. Von der Energiepauschale für Studenten bis zum Bierpreis-Schock bei einer beliebten Marke. Lesen Sie hier, was sich kommenden Monat ändert:
Heuschnupfen erkennen – die häufigsten Anzeichen und Symptome
Bei vielen Allergiker setzen die Heuschnupfen-Symptome immer früher im Jahr ein. Lesen Sie hier, woran man eine Pollenallergie und den Unterschied zu einer Erkältung erkennt:
Mehr Zucker als in Cola – so viele Würfel stecken im Ketchup
Ob zur Pommes oder zur Bratwurst – Ketchup peppt viele Gerichte auf und ist vor allem bei Kindern beliebt. Lesen Sie hier, warum Experten dennoch vor zu viel Ketchup warnen:
Häufiger Fehler: Milch nicht in der Kühlschranktür lagern
Viele lagern Milch im Kühlschrank, um die Haltbarkeit zu verlängern. Lesen Sie hier, welchen häufigen Fehler man vermeiden sollte, wenn das Getränk wirklich lange halten soll:.
Tempo 100 auf Autobahnen: Evangelische Kirche bremst ihre Mitarbeiter aus
Bei Mitarbeitern der Evangelischen Kirche in Deutschland heißt es künftig: runter vom Gas. Beschäftigte sollen auf der Autobahn maximal 100 km/h fahren dürfen.
Dreharbeiten für „Hartz und herzlich“ in Mannheim: Bald neue Folgen ?
In den letzten Tagen konnten wieder Kamerateams in den Mannheimer Benz-Baracken beobachtet werden. Lesen Sie hier, ob es Hoffnung für die Fans auf eine neue Staffel von „Hartz und herzlich“ gibt:
Nächste Folge: Die Sendetermine von „Hartz und herzlich“ im Überblick
Aktuell zeigt RTLZWEI fast täglich Folgen von „Hartz und herzlich“ im TV. Lesen Sie hier, welche Sendezeiten sich Fans der Sozial-Doku in den kommenden Tagen merken müssen:
Familien hoffen auf Hinweise von „Aktenzeichen XY“ – Entführte ein Serientäter sechs Frauen?
Sechs spurlos verschwundene junge Frauen in acht Jahren. Ein möglicher Serientäter beschäftigt die Kripo Cuxhaven bis heute. Können die Zuschauer von „Aktenzeichen XY“ helfen?
Spritzen-Mörder bei „Aktenzeichen XY“: Familienvater auf der Straße vergiftet
Ein Familienvater wird auf seinem Arbeitsweg mit einer Spritze vergiftet. 10 Jahre nach seinem Tod können die Zuschauer von „Aktenzeichen XY“ helfen, seinen Mörder zu überführen.
„Aktenzeichen XY“ sucht Räuber: Überfall auf Seniorin und gehörlosen Sohn
Die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ beschäftigt sich mit einem brutalen Überfall auf eine 82-jährige Frau und ihren gehörlosen Sohn. Lesen Sie hier mehr zu dem Fall:
„Das ist nicht unser Armin!“: ZDF-Fernsehgarten-Fans enttäuscht von neuem Koch
Mit der Eröffnung der Fernsehgarten-Saison hatten sich Fans der ZDF-Show auch auf ein Wiedersehen mit TV-Koch Armin Roßmeier gefreut. Zu sehen bekamen die Zuschauer jedoch einen ganz anderen Koch. Auf Twitter zeigten sich viele deshalb enttäuscht.
Aktenzeichen XY: Versuchter Mord auf der Autobahn – Unbekannte werfen Steine auf die A553
Ein Paar fährt unter einer Autobahnbrücke hindurch – plötzlich fliegt ein riesiger Stein durch ihre Windschutzscheibe. Bei „Aktenzeichen XY“ suchen Ermittler jetzt die unbekannten Steinewerfer.