Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die Party war ausschweifend und Sie sind nicht mehr fahrtüchtig? Aber ein Taxi wollen Sie nicht rufen. Dann können Sie auch im Auto schlafen. Dabei sollten Sie aber vorsichtig sein.
Wer auf einer Party was trinken will, sollte am besten nicht mit dem Auto anreisen. Wer aber keine andere Möglichkeit hat oder spontan doch zu alkoholischen Getränken gegriffen hat, lässt das Auto stehen und schläft seinen Rausch aus. Aber darf man das auch im eigenen Auto machen?
Seinen Rausch im Auto ausschlafen: Ist das erlaubt?
Die einfache Antwort ist: ja. Allerdings folgt darauf ein großes "aber". Unter Umständen könnten Sie wegen Trunkenheit am Steuer belangt werden. Dies können Sie aber umgehen, wenn Sie ein paar einfache Punkte beachten.
Wie der ARAG auf seiner Website schreibt, ist das Schlafen im Auto erlaubt. Allerdings dürfen Sie nicht so aussehen, als wollten Sie direkt losfahren. Je nach Promillewert begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit (ab 0,5 Promille) oder sogar eine Straftat (ab 1,1 Promille) und müssen im schlimmsten Fall Ihren Führerschein abgeben und eine MPU über sich ergehen lassen.
Betrunken im Auto schlafen: Was bedeutet fahrbereit?
Aber wann erweckt man den Eindruck, dass man theoretisch fahren könnte. Wer im Auto seinen Rausch ausschlafen will, sollte tunlichst vermeiden, den Schlüssel ins Zündschloss zu stecken. Denn damit signalisiert man Fahrbereitschaft, auch wenn man eigentlich nur Heizung oder Radio einschalten möchte.
Sie sollten auch nicht auf dem Fahrersitz betrunken schlafen. Machen Sie es sich auf dem Beifahrersitz oder noch besser auf der Rückbank gemütlich. Bedenken Sie aber: Direkt nach dem Aufwachen sollten Sie nicht gleich losfahren, je nachdem wie viel Sie am Vorabend getrunken haben, kann sich immer noch Restalkohol im Blut befinden und Ihre Fahrtüchtigkeit einschränken.
Wer im Auto schlafen will – ob mit oder ohne Rausch – sollte darauf achten, nicht im Halteverbot zu stehen oder unerlaubt auf Privatgrundstücken zu parken. Ist das Auto korrekt abgestellt, darf dort auch geschlafen werden. Sie dürfen aber keinen Müll hinterlassen oder Ihr Geschäft dort verrichten.
Video: Darum sollten Sie niemals betrunken Auto fahren