Bäm! BMW Concept M4 GTS
Das BMW M3 Coupé heißt jetzt M4! Für wen das zu langweilige Infos sind, für den gibt's aus München einen echten Hallowach-Macher: das BMW Concept M4 GTS.













Das BMW Concept M4 GTS in Frozen-Dark-Grey-metallic-Lackierung und mit "Acid Orange"-Details könnte das Blut der BMW-Fans ein wenig in Wallung bringen. Das High-Performance-Konzept ist zwar traditionell für die Rennstrecke entwickelt, soll aber auch, laut den Bayern, für den Straßenverkehr geeignet sein.
Mehr Effizienz durch Wassereinspritzung
Im BMW Concept M4 GTS kommt die Wassereinspritzung zum Einsatz, die bereits im BMW M4 MotoGP Safety Car für ein deutliches Leistungs- und Drehmomentplus sorgt. Dabei wird Wasser als feiner Sprühnebel in den Sammler des Saugmoduls eingespritzt. Dabei kühlt die Ansaugluft ab und die Verdichtungsendtemperatur sinkt. Die heruntergekühlte Ansaugluft erlaubt es nämlich, den Ladedruck der Turbolader anzuheben und den Zündzeitpunkt nach vorn zu ziehen.
OLED Lichttechnologie
Am Heck des BMW Concept M4 GTS leuchten sogenannte OLEDs. OLED steht für Organische Leuchtdioden - diese neue Lichttechnik ist besonders dünn und im Unterschied zu LEDs leuchten OLEDS vollflächig und homogen.
Heckflügel und Frontsplitter manuell einstellbar
Für die perfekte aerodynamische Balance lassen sich die Splitter vorn und der Heckflügel hinten per Hand einstellen.
Das BMW Concept M4 GTS feierte sein Debüt auf dem Concours d'Elegance im kalifornischen Pebble Beach.
High-Performance-Tradition der BMW M3 Sondermodelle
1988 | BMW M3 Evolution |
1990 | BMW M3 Sport Evolution |
1995 | BMW M3 GT |
2003 | BMW M3 CSL |
2010 | BMW M3 GTS |
2011 | BMW M3 CRT |
ml